Formalize sammelt 30 Millionen Euro

Formalize sammelt 30 Millionen Euro, um die Zukunft der Compliance in ganz Europa weiter zu gestalten

Ganze Geschichte →

München/Kopenhagen, 28. Oktober 2025

Dänisches RegTech Formalize erhält 30 Millionen Euro für deutsche Expansion

Series-B-Finanzierung kommt inmitten regulatorischer Unsicherheit, €4,5 Milliarden Implementierungskosten und 120.000 fehlenden Cybersecurity-Experten in Deutschland
Das dänische RegTech Formalize hat eine Series-B-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wird gemeinsam geführt von Acton Capital, einem Münchner Venture-Capital-Investor, und dem bestehenden Investor BlackFin Tech. West Hill Capital und CIBC Innovation Banking beteiligen sich ebenfalls. Das Unternehmen will die Mittel nutzen, um seine Expansion im deutschen Markt voranzutreiben und ihr Team in München auf 30 Köpfe ausweiten.
DORA läuft, NIS2 kommt – Deutschland steht unter Druck
Als Reaktion auf zunehmende Cyberangriffe führt die EU mit DORA und NIS2 verbindliche Cybersecurity-Standards ein – und setzt deutsche Unternehmen damit unter Druck. Seit Januar 2025 müssen rund 3.600 Finanzinstitute die DORA-Verordnung umsetzen, während parallel etwa 29.000 Unternehmen – vor allem aus dem Mittelstand – sich auf die NIS2-Richtlinie vorbereiten müssen. Deutschland hat die EU-Frist zur NIS2-Umsetzung verpasst, ein Vertragsverletzungsverfahren läuft. Die Herausforderung: Die geschätzten Implementierungskosten liegen bei 4,5 Milliarden Euro im ersten Jahr, bei Verstößen drohen Strafen bis zu 10 Millionen Euro. Hinzu kommt: Großkunden und Partner verlangen zunehmend strukturierte Nachweise über Compliance-Maßnahmen. Wer diese nicht liefern kann, verliert Aufträge – unabhängig von behördlichen Strafen. Dabei fehlen Deutschland laut Branchenstudien rund 120.000 Cybersecurity-Fachkräfte – eine Lücke, die nicht kurzfristig über klassisches Recruiting zu schließen ist.

"Deutschland steht an einem Wendepunkt", sagt Jakob Lilholm, CEO von Formalize. "Wenn regulatorische Anforderungen auf einen massiven Fachkräftemangel treffen, wird Automatisierung von einer Option zur Notwendigkeit. Genau deshalb ist der deutsche Markt jetzt absolute Priorität für uns – hier entscheidet sich, wie Europas größte Volkswirtschaft die nächste Dekade der Compliance-Regulierung meistert."

Jakob Lilholm

CEO und Mitbegründer von Formalize

Bewährte Plattform mit deutscher Validierung
Formalize deckt DORA und NIS2 in einem einzigen System ab – ein entscheidender Vorteil, wenn Unternehmen beide Regelwerke gleichzeitig umsetzen müssen. Die 2021 gegründete Plattform bedient bereits über 8.000 Kunden weltweit. Der deutsche Markt ist dabei längst kein Neuland: 25% der jährlich wiederkehrenden Umsätze stammen aus der DACH-Region, mit über 1.200 Kunden darunter der MDR, RheinLand Versicherungen, Honda Financial Services und das Landratsamt München. Die Beteiligung von Acton Capital, einem Münchner Venture-Capital-Investor mit starkem Fokus auf den deutschen Mittelstand, unterstreicht die Marktrelevanz. MCE Bank aus Deutschland berichtet:  "Als Mobilitätsfinanzierer mit breitem Portfolio an Marken und Handelspartnern hatten wir sehr komplexe Datenstrukturen. Mit Formalize haben wir innerhalb von vier Tagen aus allen IT-Dienstleisterverträgen ein vollständiges DORA-Informationsregister erstellt – das über 22.000 automatisierte Validierungs-Checks bestanden hat. Außerdem automatisiert und vereinfacht Formalize für uns komplexe Workflows im Risiko-Assessment, wodurch wir eine effizientere Arbeitsweise im Risikomanagement erreicht haben. Wir können Formalize uneingeschränkt weiterempfehlen." Mit den neuen Mitteln wird Formalize seine deutsche Präsenz massiv ausbauen und sein Münchner Team auf 30 Mitarbeiter erweitern.
Über Formalize
Formalize wurde 2021 von Jakob Lilholm, Kristoffer Abell und Magnus Boye gegründet. Jakob Lilholm und Magnus Boye wurden 2025 in die Forbes 30 Under 30 Europe-Liste aufgenommen. Das dänische Compliance-Software-Unternehmen automatisiert regulatorische Prozesse für NIS2, DORA, ISO 27001, DSGVO und weitere Standards. Mit über 8.000 Kunden und mehr als 160 Mitarbeitern hat Formalize bislang 50 Millionen Euro eingesammelt. Das Unternehmen betreut namhafte Kunden wie McDonald's, Starbucks sowie im DACH-Raum Develey, Emma und Der Grüne Punkt.

Über Acton Capital
Acton Capital ist eine internationale Venture-Capital-Gesellschaft mit Sitz in München und Vancouver. Seit 1999 investiert das Team in technologiebasierte Geschäftsmodelle aus Europa und Nordamerika. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung und einem tiefen Verständnis für digitale Transformation hat Acton Capital bereits über 100 Startups beim Aufbau erfolgreicher Unternehmen unterstützt.
Möchten Sie Formalize in Aktion sehen?

Erhalten Sie eine Einführung in Formalize

Formalize in der Presse

Forbes
Tech Crunch
Børsen
Expresso
Corriere della sera
Pressekit herunterladen
Demo buchen